keltische Renaissance

keltische Renaissance
kẹltische Renaissance
 
[-rənɛ'sãːs], Bezeichnung für zwei Bewegungen in der englischsprachigen Literatur, in denen das Streben nach nationale Selbstbesinnung seinen Ausdruck fand: 1) die keltische Renaissance im 18. Jahrhundert, im Zusammenhang mit der Union Schottlands mit England (1707) als Rückgriff auf mündlich überlieferte keltische Sagen und Lieder (J. Watson, »Choice collection of comic and serious Scots poems«, 1706); mit vorromantischer Rückkehr zu Sage und Geschichte in J. Macphersons Ossiannachdichtungen (seit 1760); 2) die irische Renaissance als Teil der Unabhängigkeitsbewegung Irlands mit Rückwendung zu altirischen Mythen und Überlieferungen sowie zur Volksdichtung, z. B. bei W. B. Yeats, Lady Augusta Isabella Gregory, J. M. Synge, S. O' Casey, und der Erneuerung des Theaters (1904 Gründung des Abbey Theatre).
 
 
E. D. Snyder: The Celtic revival in English literature (Cambridge, Mass., 1923);
 S. Deane: Celtic revivals. Essays in modern Irish literature (London 1985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keltische Kirche — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keltisches …   Deutsch Wikipedia

  • irische Renaissance —   [ rənɛ sãːs], keltische Renaissance …   Universal-Lexikon

  • irische Literatur: Die Irische Renaissance —   Die Irische Renaissance am Ende des 19. Jahrhunderts findet in englischer, nicht in gälischer Sprache statt. Sie verdient dennoch diese Bezeichnung, da sie die Rückbesinnung auf irische Traditionen und die Wiederbelebung uralter irischer Mythen …   Universal-Lexikon

  • englische Literatur. — ẹnglische Literatur.   Im umfassenden Sinn gilt englische Literatur als weltweit in englischer Sprache verfasste Literatur, im engeren Sinn als die Literatur Großbritanniens und Irlands, wobei allerdings heute die nationale beziehungsweise… …   Universal-Lexikon

  • Yeats —   [jeɪts], William Butler, irischer Lyriker und Dramatiker, * Sandymount (heute zu Dublin) 13. 6. 1865, ✝ Roquebrune Cap Martin (Département Alpes Maritimes, Frankreich) 28. 1. 1939; Sohn eines Porträtmalers, studierte Kunst in Dublin und fand ab …   Universal-Lexikon

  • Neopaganismus — oder Neuheidentum bezeichnet neuzeitliche religiöse und kulturelle Strömungen, die sich unter anderem an antikem, keltischem oder germanischem Heidentum oder an außereuropäischen religiösen Systemen, insbesondere dem Animismus, orientieren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Iro-schottische Kirche — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keltisches …   Deutsch Wikipedia

  • Iroschottische Kirche — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keltisches …   Deutsch Wikipedia

  • Keltisches Christentum — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Keltisches …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Cannstatt — 48.80569.2141 Koordinaten: 48° 48′ N, 9° 13′ O …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”